die bisherigen Veranstaltungen
24.11.2007 Samstag 20:00 Uhr
theater am barg/Christiane Hess
Götter, Glocken, Gläubige
Eine Schauspielerin, eine Maske, 32 Rollen
Es ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische Götter, liebestolle Glocken, lebensfrohe Baumeister, trauernde Zwerge, ein genervter Riese und zahlreiche weitere Gestalten tummeln sich rund um Hannover.

23.11.2007 Freitag 20:00 Uhr
Thommi Baake
Alles ist möglich!!!
Eine Werkschau von und mit Thommi Baake
Er hüpft vergnügt aus jeder Schublade in die man ihn stecken will. Und das seit 25 Jahren. So lange schon treibt sich Thommi Baake, Meister in der Kunst des intelligenten Unfugs, als Entertainer auf der Bühne, im Fernsehen, bei Festen, Galas und Veranstaltungen herum. Zeit also für ein Special. Wenn der unverbesserliche Wortjongleur erst mal loslegt, ist alles möglich. Er plaudert, singt, erzählt, improvisiert, liest, schmettert irische Folksongs, spricht Bauch und Bayrisch, (be)zaubert, steppt oder taucht nach den Perlen der Filmkunst.

17.11.2007 Samstag 20:00 Uhr
Clowns 50plus
Alles Unikate
Clownerie
Die Clowns 50plus begeistern ihr Publikum - und das in zuverlässiger Regelmäßigkeit - oder in regelmäßiger Zuverlässigkeit?

16.11.2007 Freitag 20:00 Uhr
Clowns 50plus
Alles Unikate
Clownerie
Die Clowns 50plus begeistern ihr Publikum - und das in zuverlässiger Regelmäßigkeit - oder in regelmäßiger Zuverlässigkeit?

10.11.2007 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene / Hebebühne Hannover/Berlin
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

09.11.2007 Freitag 20:00 Uhr
Bengt Kiene / Hebebühne Hannover/Berlin
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

08.11.2007 Donnerstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene / Hebebühne Hannover/Berlin
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

03.11.2007 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

02.11.2007 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

26.10.2007 Freitag 20:00 Uhr
Theatergruppe Master
Die menschliche Stimme
Jean Cocteaus berühmter Einakter in deutsch-russisischer Sprache
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Geliebten. Der sie verlassen hat. Sie ist allein mit seiner Stimme, das Telefon der einzig verbliebene Kontakt zur Außenwelt und ihrer großen Liebe. Getrieben von Verzweiflung, Angst und dem Wissen, dass Nichts mehr so sein wird, wie es einmal war, führt sie ihr letztes Gespräch. Vier junge Darstellerinnen setzen den ersten großen Telefonmonolog des europäischen Theaters, unter Leitung der russischen Schauspielerin und Regisseurin Maria Kurakina, zweisprachig in Szene.
